Als Mitglied können Sie in unserer Geschäftsstelle am Goethering 37 täglich von Montags bis Freitags und in unseren Aussenstellen jeweils an bestimmten Tagen von unseren Vollsjuristen Rechtsberatung erhalten.
Der Verein übernimmt Prozesskosten nach Massgabe der vom Vorstand beschlossenen Rechtsschutzrichtlinie, um nötigenfalls die Mieterrechte oder Mieterinteressen unserer Mitglieder durchzusetzen. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht.
Die Mietervereine vertreten Ihre Mieterinteressen aktiv in Politik und Gesellschaft durch Teilnahme an kummunalen Mietspiegeln, aktive Pressearbeit und Einflussnahme auf die Politik in allen Ebenen.
Als Mitglied des Vereins erhalten Sie alle 2 Monate die Mieterzeitung, die wohnungspolitische, mietrechtliche und Service-Themen rund um die Wohnung behandelt.
TIPP:
Mieterverein Osnabrück
Wer zusammen mit einem Partner oder Freunden eine Wohnung anmietet, kann – wenn alle unterschrieben haben – auch nur gemeinsam mit Partner oder Freunden den Mietvertrag kündigen. Im Mietvertrag kann aber vereinbart werden, dass an eine Wohngemeinschaft vermietet wird und die Mitglieder wechseln können.
Viele Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Nicht selten zahlen Mieter zu viel. Auch wenn es sich dabei nicht immer um eine hohe Summe handelt, ist eine Überprüfung der Abrechnung häufig sinnvoll -
Prüfen Sie selbst wo sie mit Ihrer Betriebskostenabrechnung liegen! Alles was Sie brauchen sind die Gesamtkosten aus der Abrechnung, Ihr Nutzungszeitraum in Monaten für das Abrechnungsjahr und
die Quadratmeter für Ihre Wohnung. Geben Sie diese Werte in die unteren Felder ein. Wenn die Heizkosten enthalten sind, lassen Sie das Häckchen stehen, sonst clicken Sie es weg. Drücken sie dann die Schaltfläche "Berechnen".
Wenn Sie aber unsicher sind, kommen Sie einfach zu uns. Werden Sie Mitglied und dann prüfen wir für Sie die Abrechnung auf ihre Ordnungsmäßigkeit!
Das Landgericht Berlin hat jetzt doch entschieden, die Mietpreisbremse vom Bundesverfassungsgericht überprüfen zulassen. Das Gericht macht hier von seinem Recht gebrauch, Gesetze auf seine Verfassungsmäßigkeit hin überprüfen zu lassen.( sog. konkrete Normenkontrolle)
... mehr lesenAnders als es in den Medien zur Zeit zu lesen ist, funktioniert die Mietpreisbremse sehr wohl, wie ein Urteil des Amtsgericht Frankfurt belegt.
... mehr lesenMit dem 01.10.2017 ist unser langjähriger Geschäftsführer Herr Hans-Heinz Lüdtke in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Als neuer Geschäftsführer hat Herr Rechtsanwalt Carsten Wanzelius die Amtsgeschäfte des Vereins übernommen.
... mehr lesenUnter Mitwirkung des Mietervereins Osnabrück ist für die Stadt Osnabrück ein neuer Mietspiegel erstellt worden. Leider sieht er eine deutliche Steigerung der Mieten in allen Wohnquatieren der Stadt von bis zu 5 % vor.
... mehr lesen